Raumschiffe
Die Imperialkreuzer sind die zweitstärksten Kriegsschiffe im Spiel, leider aber auch die langsamsten.
Imperialkreuzer sind ideal, um größere Verteidigungsanlagen zu zerstören oder einen Fleetkill zu fliegen. Durch die enormen Strukturpunkte sind die Verluste im Kampf gering und durch die hohe Schusskraft die Anzahl besiegter Schiffe beim Gegner meist hoch.
Der Imperialkreuzer wird meist in Kombination mit dem Schlachtschiff verwendet.
Daten |
|
Alias: | Imp, Kreuzer |
Frachtraum: | 2.000 |
Geschwindigkeit: | 8.000 |
Verbrauch: | 20,25 |
Waffen: | 6 |
Schusskraft: | 6.200 |
Schilde: | 2.000 |
Struktur: | 110.000 |
Baukosten ohne Ermäßigung | |
Metall: | 75.000 |
Kristall: | 35.000 |
Tritium: | 10.000 |
Punkte: | 120 |
Voraussetzungen: |
Das kleine Frachtschiff ist das erste und kleinste Transportschiff, dessen Voraussetzungen nach dem kleinen Jäger am schnellsten zu erreichen sind und die man auch erreichen sollte. Mit ihm sind am Anfang sehr gute Nebenverdienste durch Angriffe auf Inaktive ohne Verteidigung zu erlangen. Dennoch sollten möglichst schnell die Voraussetzungen für das mittlere Frachtschiff erreicht werden, da dieses wesentlich efektiver ist.
Kleine Frachtschiffe können in der Raumschiffwerft zu mittleren Frachtschiffen upgegradet werden, sobald die entsprechenden Vorausetzungen dafür erfüllt sind.
Achtung: Wird der Frachter nur als Ressourcentransportmittel genutzt, kann ein Jetstream benutzt werden, der den Frachter um das 4 - fache beschleunigt.
Jetstream steht zur Verfügung, wenn als Auftrag Transport angegeben wird.
WICHTIG: Defekte Frachtschiffe können nicht für den Transport von Ressourcen per Handelsflug eingesetzt werden! Der Flug wird zwar ausgeführt, die Ressourcen gehen dabei aber verloren.
Daten |
|
Alias: | |
Frachtraum: | 5.000 |
Geschwindigkeit: | 5.000 |
Verbrauch: | 2,88 |
Waffen: | 1 |
Schusskraft: | 60 |
Schilde: | 120 |
Struktur: | 4.000 |
Baukosten ohne Ermäßigung | |
Metall: | 2.500 |
Kristall: | 1.500 |
Tritium: | 0 |
Punkte: | 4 |
Voraussetzungen: |
Das mittlere Frachtschiff ist das 2. größte Frachtschiff. Es wird vorallem im frühen Spielstadium häufig verwendet da die Forschungen zum großen Frachtschiff doch relativ teuer sind.
Mittlere Frachtschiffe können in der Raumschiffwerft zu Großen Frachtschiffen upgegradet werden, sobald die entsprechenden Vorrausetzungen dafür erfüllt sind.
Achtung: Wird der Frachter nur als Ressourcentransportmittel genutzt, kann ein Jetstream benutzt werden, der den Frachter um das 4 - fache beschleunigt.
Jetstream steht zur Verfügung, wenn als Auftrag Transport angegeben wird.
WICHTIG: Defekte Frachtschiffe können nicht für den Transport von Ressourcen per Handelsflug eingesetzt werden! Der Flug wird zwar ausgeführt, die Ressourcen gehen dabei aber verloren.
Daten |
|
Alias: | mittlerer Frachter |
Frachtraum: | 25.000 |
Geschwindigkeit: | 7.500 |
Verbrauch: | 3,84 |
Waffen: | 1 |
Schusskraft: | 120 |
Schilde: | 250 |
Struktur: | 10.000 |
Baukosten ohne Ermäßigung | |
Metall: | 7.000 |
Kristall: | 3.000 |
Tritium: | 0 |
Punkte: | 10 |
Voraussetzungen: |
Das große Frachtschiff zählt zu den Standard Transportschiffen im fortgeschrittenen Spielverlauf. Es übertrifft das mittlere Frachtschiff in allen:
- Zehnfache Kapazität
- Geringerer Tritium-Verbrauch pro Ressourceneinheit
- Höhere Geschwindigkeit als andere Frachter
Wegen der hohen Geschwindigkeit werden sie auch oft im Verbund mit Zerstörern genutzt.
Achtung: Wird der Frachter nur als Ressourcentransportmittel genutzt, kann ein Jetstream benutzt werden, der den Frachter um das 4 - fache beschleunigt.
Jetstream steht zur Verfügung, wenn als Auftrag Transport angegeben wird.
WICHTIG: Defekte Frachtschiffe können nicht für den Transport von Ressourcen per Handelsflug eingesetzt werden! Der Flug wird zwar ausgeführt, die Ressourcen gehen dabei aber verloren.
Daten |
|
Alias: | großer Frachter |
Frachtraum: | 250.000 |
Geschwindigkeit: | 10.000 |
Verbrauch: | 3,60 |
Waffen: | 1 |
Schusskraft: | 180 |
Schilde: | 1.500 |
Struktur: | 60.000 |
Baukosten ohne Ermäßigung | |
Metall: | 45.000 |
Kristall: | 15.000 |
Tritium: | 0 |
Punkte: | 60 |
Voraussetzungen: |
Das Basisschiff kann Raumschiffe (ausgenommen andere Basisschiffe) in eine Warpkernblase aufnehmen und vermindert so die Flugkosten der Einheiten. Durch den Sprungantrieb kann es in einem begrenzten Umkreis Planeten in kurzer Flugzeit erreichen. Außerdem dient es zur Gründung von mobilen Raidkolonien.
Das Basisschiff kann Schiffe zu einem Angriff transportieren (wie das Trägerschiff). Das Beladen des Basisschiffes geschieht automatisch. Das Schiff muss dazu nur mit in den Flottenverband ausgewählt werden.
Das Basisschiff kann mit Sprungantrieb fliegen, das bedeutet es fliegt in einem gewissen parsec Radius mit einer Flugzeit, wie im eigenen System. Der parsec Radius berechnet sich aus der Stufe der Warpkerntechnik. Je höher diese Technik geforscht wird desto weiter kann ein Basisschiff "springen" um Flugzeiten zu verkürzen (2 Parsec/Stufe). Wenn das Basisschiff mit Sprungantrieb (Kästchen "Hyperraumsprung" angeklickt) einen Angriff fliegt, so nimmt es nicht am Kampf teil!
Das Basisschiff kann Raidkolonien erstellen. Das Basisschiff geht beim Erstellen einer Raidkolonie nicht verloren. Auf einer Raidkolonie kann nichts gebaut werden. Die Raidkolonie kann ganz normal über das Konfigurationsmenü gelöscht werden, hier geht wie beim normalen Löschen alles, was sich auf dem Planeten befindet, verloren. Es können mit EINEM Basisschiff bis zu 3 Raidkolonien zusätzlich zu den 9 normalen Planeten erstellt werden.
Anmerkung:: Sollte die Koordinate der zukünftigen RK belegt sein, fliegt das BS mit allem wieder zurück, aber OHNE Hyperraumsprung. Das kann u. U. bedeuten, dass der Hinflug 2 Stunden dauert(bis zur Setzung der RK) aber der Rückflug kann durchaus 48 Stunden betragen (je nach Entfernung zurück).
Daten |
|
Alias: | BS |
Frachtraum: | 1.000.000 |
Geschwindigkeit: | 5.000 |
Verbrauch: | 36,0 |
Waffen: | 100 |
Schusskraft: | 18.000 |
Schilde: | 50.000 |
Struktur: | 5.000.000 |
Baukosten ohne Ermäßigung | |
Metall: | 3.000.000 |
Kristall: | 2.000.000 |
Tritium: | 800.000 |
Punkte: | 5.800 |
Voraussetzungen: |
Ladekapazität
Das Basisschiff kann insgesamt 60.000.000 Strukturpunkte transportieren. Dies entspricht den in der folgenden Tabelle angegebenen Anzahlen von Schiffen (ohne TL und mit TL Stufe 20):
Schiffe | ohne TL | mit TL 20 |
kl. Frachtschiff | 15.000 | 30.000 |
m. Frachtschiff | 6.000 | 12.000 |
gr. Frachtschiff | 1.000 | 2.000 |
kl. Jäger | 15.000 | 30.000 |
gr. Jäger | 6.666 | 13.332 |
Zerstörer | 2.307 | 4.615 |
Schlachtschiff | 1.000 | 2.000 |
Imperialkreuzer | 545 | 1.090 |
Spionagesonden | 60.000 | 120.000 |
Int. Rakete | 50.000 | 100.000 |
Recycler | 3.333 | 6.666 |
Megareycler | 400 | 800 |
Terraformer | 2.000 | 4.000 |
Trägerschiff | 857 | 1.714 |
Zusätzlich zu den Schiffen können auch insgesamt 1.000.000 Ressourcen transportiert werden.