Bevor es hier Abmahnungen von irgendwelchen besserwissenden Rechtsverdrehern wegen des nach deutschem Rechtsverständnis ungültigen Impressums hagelt, gebe ich bekannt:
Ich lebe in Paraguay und betreibe diese Internetseite in deutscher Sprache für die deutschsprachigen, in Paraguay lebenden Spieler des Online-Spiels Galaxy Trek auf einem Server mit Standort in Paraguay.
Hinweis für die Besserwisser: In diesem Fall ist also die deutsche Sprache kein Merkmal dafür, dass die Seite deutschem Recht unterliegt. Auch wenn ein deutsches Gericht das in seinem Urteil - stellvertretend für für alle Länder dieser Erde, in denen deutsch gesprochen wird - festgestellt hat. In anderen Ländern der Erde wird auch deutsch gesprochen und diese scheren sich einen Dreck um das kolonialistisch anmutende Urteil eines deutschen Gerichts. Ich distanziere mich auch nicht von irgendwelchen Links, denn das Urteil des OLG Hamburg ist mir ausgesprochen egal, da in Paraguay ebenfalls ungültig. Ungültig ist hier übrigens auch die DSGV, worauf ich ausdrücklich hinweise. |
Es handelt sich hierbei um eine private Seite, die mit dem Spiel Galaxy Trek nichts zu tun hat.
Entsprechend dem paraguayischen Recht bin ich nicht verpflichtet, Daten in Form eines Impressums preiszugeben. Was ich auch nicht mache.
Wer sich dennoch mit mir streiten will, weil er sich aus irgendwelchen Gründen auf den Schlips getreten fühlt kann, kann dies gern tun.
Zuständig ist für mich das Amtsgericht in Fuerte Olimpo, einer kleinen Stadt im Urwald an der Grenze Paraguays zu Brasilien. Schickt die Abmahnungen dort hin und wartet, ob sich jemals etwas tut. Die Chance dafür liegt bei etwas über 0%.
Mit etwas Glück und akzeptablem Wetter halte ich erfahrungsgemäß die Post aus Deutschland bereits nach 7-10 Monaten in den Händen. Mögliche Fristen also nicht zu kurz wählen, damit sie noch gültig sind, bis die Post ankommt. Sollte jemand eine Rückantwort erwarten, sollte die Antwortfrist nicht unter 24 Monaten liegen. Blöderweise kommt man nach deutschem Recht allein damit bereits in die Verjährungsfrist für die anstehenden Forderungen...
Bild: Straße zwischen der Hauptstadt Asunción und Fuerte Olimpo
Da es hier keine Einschreiben gibt, wird der Nachweis der Überbringung allerdings etwas schwierig. Vielleicht dann doch lieber einen Boten mit dem Brief nach Paraguay reisen lassen. Und einen Fotografen mitschicken, der die Übergabe dokumentiert. Sonst ist es nicht einmal in Paraguay rechtsgültig.
Und nicht vergessen, die Leute gut auszurüsten, denn es liegen vom Flughafen etwa 700 km unbefestigte Straßen quer durch den Urwald vor ihnen. Die Reisezeit innerhalb des Landes beträgt - je nach Witterungsverhältnissen - zwischen 5 Tagen und 6 Monaten.
Wer angesichts der Hürden, die für eine korrekte Zustellung zu nehmen sind, lieber auf einen möglichen Rechtsweg verzichtet, kann mich gern per eMail anschreiben und mir seine Bedenken kostenfrei mitteilen. Denn eMails kommen meistens an:
WUGK Servicio, Fuerte Olimpo, PARAGUAY
Als Bug-Using bezeichnet man das Ausnutzen von technischen Fehlern (Bugs) des Spiels, um sich damit einen Spielvorteil zu erschleichen.
Wie in allen Multiplayerspielen ist auch in GalaxyTrek, das Ausnutzen von solchen Fehlern nicht erlaubt und wird in der Regel mit dem sofortigen Spielausschluß geahndet. Da sich das Spiel in vielen Bereichen noch in der Entwicklung befindet, wird man an einigen Stellen noch auf Fehler oder Ungereimtheiten stoßen.
Nicht nur im Interesse der Fairness seien alle Spieler gewarnt, sich offensichtliche Fehler im Spiel zu Nutze zu machen. Im Zweifelsfall hilft eine Anfrage beim Support oder ein bischen Nachdenken. Auftretende Fehler können auch im Forum von GalaxyTrek gemeldet oder hinterfragt werden.
Eine Liste bekannter Fehler kann man im Bereich News des Forums finden.
Scheinangriffe sind Angriffe auf gegnerische Planeten oder RKn, die vor dem Eintreffen beim Gegener abgebrochen werden. Sie dienen der Verunsicherung des Gegners und sollen während eines Angriffs böse Überraschungen zu vermeiden helfen.
Mit einem Scheinangriff kann man beispielsweise die Handelsposten des Gegners lahmlegen, um den Kauf von Flotte zu verhindern, wenn beispielsweise mehrere Planeten des Gegner nahe bei einander liegen.
Scheinangriffe können auch helfen, "richtige" Angriffe zu verschleiern, weil der bei Gegner auf dem Bildschirm wegen mehrerer roter Balken untergehen könnte.
Darüber hinaus können Scheinangriffe über die tatsächliche Ankunftszeit einer Flotte hinweg täuschen.
WICHTIGE ANMERKUNG:
Scheinangriffe können natürlich auch missbraucht werden. Werden Spieler ständig mit Scheinangriffen "bombardiert", gilt es als Belästigung, das der gegnerische Spieler keine Möglichkeit mehr hat, störungsfrei am Spiel teilzunehmen.
Die Sternenkarte ist eines der wichtigsten Elemente des Spiels. Sie gibt dir Auskunft über die Galaxien, Sonnensysteme, Planeten und die Spieler, denen diese Planeten gehören.
Die Karte bietet eine Vielzahl an Informationen, die für den Spielablauf notwendig sind.
Galaxien
Im Spiel gibt es 10 Galaxien mit jeweils 100x100 möglichen Positionen von Sonnensystemen. Oberhalb der Sternenkarte auf der rechten Seite kannst du die gewünschte Galaxie mit einem Masuklick auswählen. Jede Position innhalb der Sternenkarte ist mit der Maus anklickbar.
Es ist dir möglich, mit deinen Raumschiffen zwischen den Galaxien zu reisen. Ebenfalls kannst du deine Planeten über die Galaxien verteilt zu errichten.
Sonnensysteme
In der Sternenkarte werden dir alle in der jeweiligen Galaxie befindlichen Sonnensysteme angezeigt. Wenn es Planeten in dem jeweiligen Ssonnensystem gibt, wird das durch einen Punkt angezeigt. Je heller der Leuchtpunkt, um so mehr Planeten finden sich in diesem System.
Das grüne Fadenkreus zeigt auf den Planeten, von dem aus man sich das Sonnensystem ansieht. Das rote Fadenkreuz folgt der Maus. Mit einem Klick in die Karte gelangt man zur Systemansicht des entsprechenden Systems.
Planeten
Auf der linken Seite der Sternenkarte werden die Planeten innerhalb des angewählten Sonnensystems angezeigt. Die Spalten haben folgende Bedeutung:
Nr. = Positionsnummer des Planeten. Es gibt die Positionen 1-16, wobei die Position 1 die sonnennächste, also wärmste Position ist.
TF = Wird eine Raute (#) angezeigt, befindet sich an dieser Position ein Trümmerfeld, was von dir abgebaut werden kann.
Allianz = Hier wird die Allianz des Spielers angezeigt.
- Weiß = fremde Allianz
- Grün = eigene Allianz
- Rot = Allianz, mit der sich deine Allianz im Krieg befindet
Wenn du auf den Allianznamen klickst, werden dir Informationen zu dieser Allianz angezeigt.
Planet = Planetenname
Spieler = Spielername. Wenn du mit der Maus über den Spielernamen fährst, wird die Spielerinfo angezeigt. Ein Klick auf den Namen zeigt zusätzlich die Abschussliste an.
- Spielername blau = Der Spieler befindet sich im Urlaubsmodus
- Spielername grün = Der Spieler ist neu und genießt noch den einwöchigen "Welpenschutz".
Briefkuvert = Ein klick auf das Briekuvert öffnet ein Fenster, in dem du dem Spieler eine Ingame-Nachricht zukommen lassen kannst.
Lupe = Ein Klick auf die Lupe schickt eine voher bei den Einstellungen festgelegte Anzahl an Spionagesonden zu der jeweiligen Planetenposition los.
Koordinaten
Die Koordinaten weisen jedem Planeten im Spiel eine eindeutige Position im Sonnensystem zu. Die Koordinaten haben das Format XX:YY:ZZ, wobei die X-Koordinate die horizontale und die Y-Koordinate die vertikale Ausrichtung im Sonnensystem beschreibt und die Z-Koordinate die Nummer des Planeten im System angibt.
Die X-Koordinate kann in Galaxie 0 von 1 bis 99 vergeben werden, in Galaxie 1 von 101 bis 199, in Galaxie 2 von 201 bis 299, usw. Die Y-Koordinate ist in jeder Galaxie von 1 bis 99. Die Z-Koordinate liegt zwischen 1 (nächster Planet nach der Sonne) und 16 (am weitesten von der Sonne entfernt).
Mit einem roten Quadrat gekennzeichnete Sonnensysteme enthalten Spieler oder Bots, mit denen du dich im Krieg befindest.
Kopfbereich
Im Kopfbereich stellst du ein, welches Sonnensystem in der gewählten Galaxie angezeigt werden soll. Darüber hinaus wird dir angezeigt, welche Entfernung (in Parsac) es von deinem Punkt zu dem ausgesuchten Planeten ist. Eine weitere Information ist, wie viele Spiosonden von insgesamt auf deinem Planeten vorhandenen bei einem Scan losgeschickt werden.
Die Sternenkarte ist eines der wichtigsten Elemente des Spiels. Sie gibt dir Auskunft über die Galaxien, Sonnensysteme, Planeten und die Spieler, denen diese Planeten gehören.
Die Karte bietet eine Vielzahl an Informationen, die für den Spielablauf notwendig sind.
Galaxien
Im Spiel gibt es 10 Galaxien mit jeweils 100x100 möglichen Positionen von Sonnensystemen. Oberhalb der Sternenkarte auf der rechten Seite kannst du die gewünschte Galaxie mit einem Masuklick auswählen. Jede Position innhalb der Sternenkarte ist mit der Maus anklickbar.
Es ist dir möglich, mit deinen Raumschiffen zwischen den Galaxien zu reisen. Ebenfalls kannst du deine Planeten über die Galaxien verteilt zu errichten.
Sonnensysteme
In der Sternenkarte werden dir alle in der jeweiligen Galaxie befindlichen Sonnensysteme angezeigt. Wenn es Planeten in dem jeweiligen Ssonnensystem gibt, wird das durch einen Punkt angezeigt. Je heller der Leuchtpunkt, um so mehr Planeten finden sich in diesem System.
Das grüne Fadenkreus zeigt auf den Planeten, von dem aus man sich das Sonnensystem ansieht. Das rote Fadenkreuz folgt der Maus. Mit einem Klick in die Karte gelangt man zur Systemansicht des entsprechenden Systems.
Planeten
Auf der linken Seite der Sternenkarte werden die Planeten innerhalb des angewählten Sonnensystems angezeigt. Die Spalten haben folgende Bedeutung:
Nr. = Positionsnummer des Planeten. Es gibt die Positionen 1-16, wobei die Position 1 die sonnennächste, also wärmste Position ist.
TF = Wird eine Raute (#) angezeigt, befindet sich an dieser Position ein Trümmerfeld, was von dir abgebaut werden kann.
Allianz = Hier wird die Allianz des Spielers angezeigt.
- Weiß = fremde Allianz
- Grün = eigene Allianz
- Rot = Allianz, mit der sich deine Allianz im Krieg befindet
Wenn du auf den Allianznamen klickst, werden dir Informationen zu dieser Allianz angezeigt.
Planet = Planetenname
Spieler = Spielername. Wenn du mit der Maus über den Spielernamen fährst, wird die Spielerinfo angezeigt. Ein Klick auf den Namen zeigt zusätzlich die Abschussliste an.
- Spielername blau = Der Spieler befindet sich im Urlaubsmodus
- Spielername grün = Der Spieler ist neu und genießt noch den einwöchigen "Welpenschutz".
Briefkuvert = Ein klick auf das Briekuvert öffnet ein Fenster, in dem du dem Spieler eine Ingame-Nachricht zukommen lassen kannst.
Lupe = Ein Klick auf die Lupe schickt eine voher bei den Einstellungen festgelegte Anzahl an Spionagesonden zu der jeweiligen Planetenposition los.
Koordinaten
Die Koordinaten weisen jedem Planeten im Spiel eine eindeutige Position im Sonnensystem zu. Die Koordinaten haben das Format XX:YY:ZZ, wobei die X-Koordinate die horizontale und die Y-Koordinate die vertikale Ausrichtung im Sonnensystem beschreibt und die Z-Koordinate die Nummer des Planeten im System angibt.
Die X-Koordinate kann in Galaxie 0 von 1 bis 99 vergeben werden, in Galaxie 1 von 101 bis 199, in Galaxie 2 von 201 bis 299, usw. Die Y-Koordinate ist in jeder Galaxie von 1 bis 99. Die Z-Koordinate liegt zwischen 1 (nächster Planet nach der Sonne) und 16 (am weitesten von der Sonne entfernt).
Mit einem roten Quadrat gekennzeichnete Sonnensysteme enthalten Spieler oder Bots, mit denen du dich im Krieg befindest.
Kopfbereich
Im Kopfbereich stellst du ein, welches Sonnensystem in der gewählten Galaxie angezeigt werden soll. Darüber hinaus wird dir angezeigt, welche Entfernung (in Parsac) es von deinem Punkt zu dem ausgesuchten Planeten ist. Eine weitere Information ist, wie viele Spiosonden von insgesamt auf deinem Planeten vorhandenen bei einem Scan losgeschickt werden.
Der Support (engl. to support --> unterstützen) hilft euch in allen wichtigen Belangen rund um das Spiel GalaxyTrek. Ihr könnt den Support über verschiedene Wege erreichen:
Ingame
Über den Support Button könnt ihr dem Team Nachrichten senden. Bitte sendet dem Support keine unwichtigen Informationen. Informiert euch zuerst im Forum, ob es zu eurem Problem schon Meldungen oder Lösungen gibt. Regelverstöße könnt ihr auch über diesen Button melden.
Forum
Im Forum gibt es den Bereich "Team hilft Spielern". Auf hier gestellte Fragen kann nur der Support antworten. Ihr könnt den Supportern auch PNs schreiben. Bitte wägt ab, ob es nötig ist den Support anzuschreiben. Eventuell reicht es auch, andere Spieler zu befragen.
Ihr könnt den Support auch per eMail erreichen. Die eMail-Adresse lautet
Bei den Credits handelt sich um eine Ingame-Währung, die den Handel vereinfacht.
Handelsposten
Man kann im Handelsposten vorhandene Ressourcen an den Systemhändler verkaufen und erhält dafür Credits. Wie üblich ist der Tauschkurs über den Systemhändler saumäßig schlecht. Es wird wie üblich eine "Gebühr" von 15% der getauschten Menge abgezogen.
Das Verhältnis von Ressourcen zu Credits ist variabel. Es hängt, wie zuvor schon beim Kauf und Verkauf von Ressourcen, von Angebot und Nachfrage ab. Je mehr Ressourcen man anbietet, um so schlechter wird der Kurs, den der Systemhändler dafür bezahlt.
Credits stehen allen Planeten gemeinsam zur Verfügung und können nicht gefarmt werden.
Einloggen
Für das tägliche Einloggen erhält der Spieler 10.000 Credits. Aus technischen Gründen kann es aber möglich sein, dass die Credits erst verspätet angezeigt werden.
Helden
Wer auf Helden bieten möchte, muss das unter Einsatz von Credits tun. Hat man nicht ausreichend, kann man diese im Handelsposten durch den Verkauf von Ressourcen erwerben.
Die Helden im Spiel Galaxy Trek stehen für besondere Fähigkeiten, die eine Allianz per Auktion erwerben kann.
Jedes einzelne Mitglied einer Allianz kann eine Summe einzahlen, die dem Gebot hinzugefügt wird. Das System ist ähnlich EBAY aufgebaut, das heist das das aktuelle Höchstgebot nicht angezeit wird, sondern mittels Eingabe von mehr Crediten ermittelt werden kann, solange das höchste Gebot des Helden uaf den Server nicht erreicht ist, wird jeweils +1 dazu addiert
Spieler, die keiner Allianz angehören, können das Heldensystem nicht nutzen.
Wirkung
Mit der Ersteigerung eines Helden werden die Fähigkeiten aller Allianzmitglieder für jeweils 24 Stunden verbessert. Die jeweilige Fähigkeit wird um eine Stufe heraufgesetzt. Die Fähigkeiten addieren sich, wenn mehrere Helden mit identischen Fähigkeiten ersteigert werden.
Fähigkeiten
Die Fähigkeiten sind: 24 Stunden Höhere Schilde, bessere Panzerung, höhere Produktion, bessere Handelkurse, stärkere Waffen, schnellere Flüge.
Christoph Kolumbus
war ein italienischer Seefahrer in kastilischen Diensten, der im Jahr 1492 Amerika entdeckte, als er eine Insel der Bahamas erreichte.
Wirkung: 24 h schnellere Flüge
Leonardo da Vinci
war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten. Sein Namenszusatz da Vinci ist kein Familien-, sondern ein Herkunftsname und bedeutet „aus Vinci“.
Wirkung: 24 h bessere Panzerung
Georg Simon Ohm
war ein deutscher Physiker. Als ohmsches Gesetz wird die Proportionalität zwischen Stromstärke und Spannung in einem elektrischen Leiter bezeichnet, die Ohm im Frühjahr 1826 gefunden hatte.
Wirkung: 24 h höhere Schilde
Leif Eriksson
Gemäß der ´Eiríks saga rauða´ fuhr er um das Jahr 1000 von Grönland nach Norwegen, um dort am Königshof aufgenommen zu werden. Nachdem dies gelungen war, entdeckte er auf der Rückreise nach Grönland unbekanntes Land, das spätere Amerika.
Wirkung: 24 h schnellere Flüge
Wilhelm Conrad Röntgen
war ein deutscher Physiker. Er entdeckte am 8. November 1895 im Physikalischen Institut der Universität Würzburg die nach ihm benannten Röntgenstrahlen. Seine Entdeckung revolutionierte unter anderem die medizinische Diagnostik und führte zu weiteren wichtigen Erkenntnissen des 20. Jahrhunderts, z. B. der Entdeckung und Erforschung der Radioaktivität.
Wirkung: 24 h stärkere Waffen
Nikola Tesla
war ein Erfinder, Physiker und Elektroingenieur. Sein Lebenswerk ist geprägt durch zahlreiche Neuerungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik, insbesondere der elektrischen Energietechnik, wie die Entwicklung des heute als Zweiphasenwechselstrom bezeichneten Systems zur elektrischen Energieübertragung.
Wirkung: 24 h bessere Panzerung
André-Marie Ampère
war ein französischer Physiker und Mathematiker. Nach ihm ist die internationale Einheit der Stromstärke Ampere benannt.
Wirkung: 24 h höhere Schilde
Charles Augustus Lindbergh jr.
war ein US-amerikanischer Pilot und Träger der Medal of Honor. Ihm gelang vom 20. bis 21. Mai 1927 als erste Alleinüberquerung des Atlantiks der Nonstopflug von New York nach Paris wodurch er zu einer der bekanntesten Personen der Luftfahrt wurde.
Wirkung: 24 h schnellere Flüge
Henry Ford
gründete den Automobilhersteller Ford Motor Company. Er perfektionierte konsequent die Fließbandfertigung im Automobilbau.
Wirkung: 24 h höhere Produktion
John Davison Rockefeller Sr.
war ein US-amerikanischer Unternehmer und gilt als einer der reichsten Menschen der Neuzeit. Er war Mitbegründer einer Erdölraffinerie, aus der 1870 die Standard Oil Company hervorging.
Wirkung: 24 h bessere Handelskurse
Galileo Galilei
war ein italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom, der bahnbrechende Entdeckungen auf mehreren Gebieten der Naturwissenschaften machte.
Wirkung: 24 h höhere Produktion
Cosimo de Medici
war ein Staatsmann, Bankier und Mäzen, der jahrzehntelang die Politik seiner Heimatstadt Florenz lenkte und einen wesentlichen Beitrag zu ihrem kulturellen Aufschwung leistete.
Wirkung: 24 h Bessere Handelskurse
Johann Carl Friedrich Gauß
war ein deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker. Mit 18 Jahren entwickelte er die Grundlagen der modernen Ausgleichungsrechnung und der mathematischen Statistik.
Wirkung: 24 h bessere Waffen
Alexandre Gustave Eiffel
war ein französischer Ingenieur dessen bekanntestes Bauwerk der nach ihm benannte Eiffelturm ist. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts leistete Eiffel Pionierarbeit auf dem Gebiet der Windkanäle und legte damit einen Grundstein für den modernen Flugzeugbau.
Wirkung: 24 h bessere Panzerung
Adam Ries
war ein deutscher Rechenmeister. Er gilt als der „Vater des modernen Rechnens“ und hat mit seinen Werken entscheidend dazu beigetragen, dass die römische Zahlendarstellung durch die indisch-arabischen Zahlzeichen ersetzt wurde.
Wirkung: 24 h höhere Produktion
Adam Smith
war ein schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie und der Freien Marktwirtschaft.
Wirkung: 24 h bessere Handelskurse
Thomas Alva Edison
war ein US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik. Seine Verdienste gründen in erster Linie auf der Marktfähigkeit seiner Erfindungen, die er mit Geschick zu einem ganzen System von Stromerzeugung, Stromverteilung und innovativen elektrischen Konsumprodukten verbinden konnte.
Wirkung: 24 h stärkere Waffen
Bonuspunkte (BP) können auf verschiedene Weise erworben werden:
Voting
Durch Abstimmungen kannst du Bonuspunkte erwerben. Pro Einwahl-IP des Spielers kann alle 24 Stunden einmal abgestimmt werden, Durch das Wechseln der IP-Adresse ist bis zu 5 mal tägliches Voting möglich.
Freundschaftswerbung
Wenn du jemanden kennst, der Galaxy Trek spielen möchte, kannst du ihn werben. Dafür erhältst du eine ordentliche Anzahl von BPs.
Pro Freundschaftswerbung werden bis zu 2.750 BPs gutgeschrieben. Allerdings werden sie nicht sofort deinem Konto ausgezahlt. Denn es müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:
- Der neue Spieler muss mindestens vier Wochen dabei sein
- Der neue Spieler muss mindestens zum Commander befördert woden sein
Mit jeder Beförderung (ab Commander) des geworbenen Spielers erhältst du einen weiteren Anteil an BPs. Die letze Auszahlung erfolgt, wenn der geworbene Spieler zum Fleetadmiral befördert wurde.
Kauf
Du kannst Bonuspunkte per Kreditkarte oder PayPal erwerben.
Was kann man mit BP anfangen?
Bonuspunkte erleichtern dir das Spiel. Es gibt einige Möglickeiten, sie einzusetzen:
- Erwerb von Premiumpaketen
- Sofortige Fertigstellung von Raumschiffen in der Raumschiffwerft
- Verschieben von Planeten
- Vorzeitiges Wechseln der Rasse (nur 7 Tage Wartefrist statt 90 Tage)
- Verschenken
Es gibt im Premuim-Bereich drei verschiedene Premium-Pakete. Diese Tools sind für das Spielen nicht notwendig, aber erleichtern die Sache sehr.
Im Premiumbereich können folgende Pakete im Tausch gegen BPs (50/Monat ; 500/Jahr) eingetauscht werden.
Offensiv-Paket - Kampfsimulator - Übertragung der Spionagewerte zum Simulator - Übertragung von Angriffen zum Simulator
Defensiv-Paket - Planetare Statistik - Raid-Statistik
- alle Rohstoffe auf allen Planeten gleichzeitig einlagern
Wellness-Paket - Kategorien im Nachrichtenmenü - Abruf von Ingame-Nachrichten über POP3 - Bis zu 5 Konstruktionen in Bauschleife
- Im Handelsmonitor wird die Möglichkeit alle Ressourcen ein- bzw auszulagern hinzugefügt
Bonuspunkte verschenken
Es ist zwar möglich, Bonuspunkte zu verschenken, ABER es müssen mindestens 150 Bonuspunkte auf dem eigenen Konto verbleiben. (solltest du also weniger als 150 Punkte dein eigen nennen, kannste nix verschenken).
Freundschaftswerbung
Wenn du Freunde einlädst, Galaxy Trek zu spielen, kannst du bis zu 2.750 Bonuspunkte dafür erhalten. Du schickst über das Spiel eine eMail-Nachricht an deine Freunde. Wenn sie sich bei Galaxy Trek anmelden, geschieht das über den Link, der in der eMail enthalten ist und deine Spielernummer enthält.
Die Freundschaftswerbung wird darüber im System registriert. Die Bedingungen für die automatische Auszahlung an dich findest du hier.